RE||SILENCE – zurück zu mir

Der Kern jeder Maßnahme zur Resilienzentwicklung liegt in der bewussten Wahrnehmung der eigenen Situation. Das gilt für Einzelpersonen wie für Teams und ganze Unternehmen. Möglich ist das nur durch gezieltes Innehalten und Hinschauen, durch „Zur Ruhe kommen“ und „Zurück zu mir gelangen“.

RESILENCE beschreibt diesen Kern meines Ansatzes von Resilienztrainings und –coachings. Insbesondere ist auch der Aspekt der Balance zwischen Anspannung und Entspannung damit gemeint. Jeder Leistungssportler weiß, dass Spitzenleistungen nur gelingen, wenn nach großer Anspannung auch eine ausreichend bemessene Phase der Entspannung erfolgt. Im Arbeitsalltag und auch im Privaten gelingt uns das in der Regel viel zu selten.

„Bewusster und achtsamer Umgang mit sich selbst und mit anderen gelingt nur, wenn wir bei uns selbst sind also immer wieder zur Ruhe und zurück zu uns gelangen.“

RESILENCE ist der Einstieg und der rote Faden meiner Trainings und Coachings zur Resilienzentwicklung. Die Wahrnehmung des Wechsels von Anspannung und Entspannung schafft die Basis und öffnet für die Erforschung der eigenen Potenziale zur Resilienzsteigerung.