Resilienz

„Resilienz ist die intelligente Nutzung begrenzter eigener Ressourcen.“
Dean M. Becker

Resilienz bezeichnet in der Psychologie die „Widerstandskraft gegenüber äußeren Einflüssen“ oder auch die Fähigkeit, sich angesichts widriger Gegebenheiten ziel- und lösungsorientiert zu verhalten. Dazu gilt es, Störungen und Rückschläge zu akzeptieren, sich auf eigene Stärken und Handlungsmöglichkeiten zu fokussieren und flexibel zu handeln sowie bewusst, achtsam und kontrolliert mit den eigenen Emotionen umzugehen.

Diese Eigenschaft und Fähigkeit „Resilienz“ benötigen alle Menschen, Teams und Unternehmen heute in Zeiten stetigen und immer rascher sich vollziehenden Wandels mehr denn je.

Wir alle verfügen über Resilienz, doch ist sie unterschiedlich stark ausgeprägt. Es ist möglich, die Resilienz jedes Menschen, Teams und Unternehmens systematisch zu steigern.